Gynäkologische Fortbildung
München
Samstag 17. Oktober 2020
Die Klinische Praxis, München
Dr. med. Susanne Mikorey-Lechner, niedergelassene Frauenärztin in München
Liebe Kolleginnen und Kollegen
meine Kollegin nutzt seit Ende 2015 einen Er:YAG-Laser zur Behandlung von Belastungsinkontinenz und Scheidenatrophie. Die Lasertherapie ist in dieser Zeit zu einem festen Bestandteil des Behandlungsangebotes geworden. Gerne lässt sie Sie an ihren Erfahrungen im Rahmen dieser Fortbildung teilhaben.
Neben der Wirkung von Laserstrahlung auf das Gewebe und Ätiologie und Symptomatik erhalten Sie auch einen fundierten Einblick in die Umsetzung dieser Therapie im Praxisalltag: Patientenauswahl und Therapieziel, Prognosemöglichkeiten und Erfolgskontrolle, Aufklärung Sicherheitsmaßnahmen, Nebenwirkungen und Langzeitergebnisse.
In der Live-Behandlung machen Sie sich ein eigenes Bild der Möglichkeiten und Akzeptanz der Behandlung.
Weiter bieten wir Ihnen an diesem Tag auch die Möglichkeit, die Sachkunde zum Laserschutzbeauftragten (Gynäkologie/ Urogynäkologie) zu erwerben. Hier lernen Sie die Arbeitsschutzverordnung, die physikalischen Grundlagen und die erforderlichen Schutzmaßnahmen beim Einsatz eines Lasersystems in Praxis- oder Klinikumgebung kennen.
Live Behandlung Fachärztinnen Gynäkologie Geburtshilfe Pränataldiagnostik Maximilianstraße 44, München
KURSVERLAUF
9:00 Begrüßung in der Gynäkologische Praxis Maximilianstraße 44, 80538 München
9:15 Theorieteil Behandlung und Ergebnisse
10:30 – 14:00 Live Behandlung
14:00 Fachkundekurs Laserschutzunterweisung für med. Anwendungen
17:00 Ausgabe Urkunden und Verabschiedung
VERANSTALTUNGSORT:
Veranstaltung: Fachärztinnen Gynäkologie Geburtshilfe Pränataldiagnostik Maximilianstr. 44, 80538 München www.gynmuc.de
TEILNAHMEINFOS
Organisation: MeDys GmbH, Mail: schulung@medys.eu, Fax: +49 (0)7335 923434 333
Kosten: Euro 110,-
Wichtige Zusatzinformation: Aufgrund von Vorkehrungen zum Schutz vor einer Infektion mit dem Covid-19-Virus ist die Teilnehmerzahl auf sechs Personen beschränkt. Nach erfolgter Anmeldung schicken wir Ihnen eine Rechnung zu. Nach fristgerechten Ausgleich dieser Rechnung ist Ihre Teilnahme garantiert. Anmeldungen können bis vier Wochen vor Fortbildungsbeginn kostenfrei Storniert werden, danach müssen wir Ihnen eine Stornierungsgebühr über 50,-€ in Rechnung stellen.
Allgemeine Info
Wir haben die Veranstaltung so konzipiert, dass wir den Erfordernissen im Umgang mit der Covid-19 Pandemie Rechnung tragen.
Unser Vortragssaal umfasst deshalb max. 6 Teilnehmer/innen.
Zur praktischen Anwendung werden max. 2 Teilnehmer/innen zugelassen. Die Zahl der Behandlungen ist so gewählt, dass jeder die Möglichkeit hat einer Live-Behandlung beizuwohnen.
Besucherordnung
· Besucher/ Begleitpersonen müssen frei von Atemwegserkrankungen/ Erkältungssymptomen sein!
· Kein Zutritt für Besucher/ Begleitpersonen, die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einem COVID-19-Fall gehabt haben bzw. selbst infiziert waren!
· Der benannte Besucher muss eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen Masken mit Ausatemventil sind verboten!
· Die Besucher desinfizieren sich beim Eintritt, sowie beim Verlassen die Hände.
· Es sind die allgemein gültigen Abstandsregeln einzuhalten.
· Die Husten- und Niesetikette ist einzuhalten.