Gynäkologische Fortbildung
Frankfurt
Samstag 26. März 2022
Intravaginale Laserbehandlung bei leichter Belastungsinkontinenz
Dr. Anne-Sophie Fleckenstein, niedergelassene Frauenärztin in Frankfurt

Liebe Kolleginnen und Kollegen
Die Lasertherapie mit dem CO2 ist zu einem festen Bestandteil des Behandlungsangebotes geworden. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen im Rahmen dieser Fortbildung teilhaben.
Neben der Wirkung von Laserstrahlung auf das Gewebe, Ätiologie und Symptomatik erhalten Sie auch einen fundierten Einblick in die Umsetzung dieser Therapie im Praxisalltag: Patientenauswahl und Therapieziel, Prognosemöglichkeite und Erfolgskontrolle, Aufklärung Sicherheitsmaßnahmen, Nebenwirkungen und Langzeitergebnisse.
In der Live-Behandlung machen Sie sich ein eigenes Bild der Möglichkeiten und Akzeptanz der Behandlung.
Weiter bieten wir Ihnen an diesem Tag auch die Möglichkeit, die Sachkunde zum Laserschutzbeauftragten (Gynäkologie/ Urogynäkologie) zu erwerben. Hier lernen Sie die Arbeitsschutzverordnung, die physikalischen Grundlagen und die erforderlichen Schutzmaßnahmen beim Einsatz eines Lasersystems in Praxis- oder Klinikumgebung kennen.
Live Behandlung Fachärztinn Dr. Fleckenstein, TRIAMEDIS Gesundheitszentrum, Steinbacher Hohl 4, 60488 Frankfurt
KURSVERLAUF
9:00 Gynäkologie Sachsenhausen, Dr. Andre-Robert Rotmann, Schweizer Strasse 5, 60594 Frankfurt
9:15 Theorieteil Behandlung und Ergebnisse
10:30 – 14:00 Live Behandlung
14:00 Fachkundekurs Laserschutzunterweisung für med. Anwendungen
17:00 Ausgabe Urkunden und Verabschiedung
VERANSTALTUNGSORT:
Veranstaltung: Gynäkologie Sachsenhausen, Dr. Andre-Robert Rotmann, Schweizer Strasse 5, 60594 Frankfurt
Tel. Veranstaltungstag: +49 1636920354
TEILNAHMEINFOS
Organisation: MeDys GmbH, Mail: schulung@medys.eu, Fax: +49 (0)7335 923434 333
Kosten: Euro 150,-
Wichtige Zusatzinformation: Aufgrund von Vorkehrungen zum Schutz vor einer Infektion mit dem Covid-19-Virus ist die Teilnehmerzahl auf fünf Personen beschränkt. Nach erfolgter Anmeldung schicken wir Ihnen eine Rechnung zu. Nach fristgerechten Ausgleich dieser Rechnung ist Ihre Teilnahme garantiert. Anmeldungen können bis vier Wochen vor Fortbildungsbeginn kostenfrei Storniert werden, danach müssen wir Ihnen eine Stornierungsgebühr über 50,-€ in Rechnung stellen.
Allgemeine Info
2Wir haben die Veranstaltung so konzipiert, dass wir den Erfordernissen im Umgang mit der Covid-19 Pandemie Rechnung tragen.
Für diese Veranstaltung gilt die 2G-Regel. Bitte weisen Sie beim Einlass anhand des Digitalen Covid-Zertifikates der EU nach, dass Sie entweder geimpft, genesen oder getestet sind.
Covid-Etikette
· Besucher/ Begleitpersonen müssen frei von Atemwegserkrankungen/ Erkältungssymptomen sein!
· Jeder Teilnehmer der seinen Sitzplatz noch nicht eingenommen hat ist verpflichtet eine medizinische – oder FFP-2 Maske zu tragen.
· Die Besucher desinfizieren sich beim Eintritt, sowie beim Verlassen die Hände.
· Es sind die allgemein gültigen Abstandsregeln einzuhalten.
· Die Husten- und Niesetikette ist einzuhalten.
Spezielle Regeln für die Veranstaltung
Alle Sitzplätze haben ausreichend Abstand. An Ihrem Platz im Sitzen können die Masken abgenommen werden. Wir überwachen den C02 Anteil in der Raumluft, bei erreichen des kritischen Grenzwertes wird eine Pause zum Lüften eingelegt. Je nach Wetterlage können Sie diese Pause auch im Freien verbringen.